Steuerreform? Ja!

Am 1. September kommt die Steuerreform im Kanton Zürich, genannt SV17, zur Abstimmung. Möglicherweise ist das Thema etwas unsexy – und ziemlich technisch. Trotzdem ist es für den Kanton von grösster Bedeutung, und ich werfe ein überzeugtes JA in die Urne. Weshalb?

Diese Vorlage ist auf den Kanton Zürich massgeschneidert und fördert sehr gezielt die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit von Unternehmen. Genau hier – und nur hier – sieht das Gesetz grosszügige Steuerabzüge vor. Dies gibt dem Innovationsplatz Zürich weiteren Schub und verleiht uns als Kanton Attraktivität für wertschöpfende Tätigkeiten. Der allgemeine Steuersatz bleibt hingegen im Vergleich mit anderen Kantonen sehr hoch. Die vorgesehene Steuersenkung von einem Prozentpunkt ist ausgesprochen moderat.

Insgesamt ist die Vorlage massvoll gestaltet und berücksichtigt die Bedenken der Bevölkerung in Zusammenhang mit der gescheiterten USRIII. Dass sich Kanton und Städte zu diesem Kompromiss durchringen konnten, zeugt vom gemeinsamen Willen für einen starken Wirtschaftskanton. Wir sollten diese Bemühungen unterstützen und der Vorlage mit Überzeugung zustimmen.

Zu diesem Thema habe ich im Landboten die Klingen gekreuzt: