Top motiviert für eine weitere Amtszeit darf ich die Kantonsratsliste für den Bezirk auf dem ersten Listenplatz anführen. Ich freue mich, dass ich mit Christa Stünzi auf Platz 2 eine engagierte und glaubwürdige Verstärkung habe. Gemeinsam können wir es schaffen, unseren zweiten Sitz für den Bezirk Horgen zurück zu erobern.
Mit dem Begriff Generationengerechtigkeit engagieren wir uns für Lösungen, die auch für die nächsten Generationen gerecht sind. Dazu gehört allem voran die Klimapolitik. Wir freuen uns darüber, dass junge Menschen in allen Städten auf die Strasse gingen, um sich für einen Systemwandel statt Klimawandel einzusetzen und ihre Zukunft zurükzufordern – stark! Aber auch die finanzielle Sicherheit unserer Kinder liegt uns am Herzen. Die AHV-Finanzierung, die in einen unzulässigen Kuhhandel verpackt wurde, bringt unsere Jungen in einen treuwidrigen Gewissenskonflikt. Die vorgesehene Finanzierung erfolgt auf Kosten der nächsten Generationen und belastet sie, ohne echte Reformen herbeizuführen. Diese ungerechte Lösung ist klar abzulehnen. Schliesslich möchte Christa und ich auch die Frauengenerationen im Kantonsrat nahtlos vertreten. Wir müssen sicherstellen, dass auch junge Frauen Lust und Mut bekommen für politische Ämter und gehen deshalb mit einem Frauenduo an die Spitze in den Wahlkampf.
Lust auf mehr Frauenpower? Hier geht es zu unserer Aktion glp Frauen im Spotlight!

Ich unterstütze mit Überzeugung meinen Fraktionskollegen Jörg Mäder mit seiner Kandidatur für den Regierungsrat. Mit Jörg hätten wir endlich einen modernen, zukunftsgerichteten und jüngeren Regierungsrat, der dem Gremium frische Energie einflössen könnte. Insbesondere Fragen der Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen für die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt und die Infrastruktur würde er proaktiv angehen.