Wieso ist es mir eigentlich so wichtig, dass die Startup Szene in der Schweiz viel Support erhält? Ist das überhaupt eine politische Aufgabe?
JA!
Denn die ganze Wirtschaft ist von der Innovationskraft unserer Unternehmen abhängig. Und grosse, globale Unternehmen haben zunehmend Mühe, sich selbst zu erneuern. Immer häufiger sind sie auf wendige, clevere Startups angewiesen, die ihnen neue Geschäftsfelder und -modelle aufzeigen. Und diese benötigen ideale Rahmenbedingungen, um sich ausreichend entfalten zu können.
Genau weil wir von diesem Ideal weit entfernt sind und in der Politik bislang ein grosses Desinteresse herrschte, habe ich mich der Sache vor einigen Jahren angenommen. Und bin seither zum Startup Champion geworden. Beim Impact Hub habe ich mich dafür eingesetzt, dass er längerfristig an seinem Standort am Sihlquai verbleiben darf. Der Regierungsrat hat zwar mein Postulat abgelehnt, aber die anderen Parteien haben die wirtschaftliche Bedeutung des Hubs erkannt und die Überweisung unterstützt. Deshalb verdient der Impact Hub unseren Support:
- es ist das grösste Unternehmernetzwerk der Schweiz
- es entstehen 350 neue Startups pro Jahr
- es generiert 1’000 neue Vollzeitstellen pro Jahr
- es treibt CHF 60 Mio. an Finanzierungen pro Jahr auf
- das alles aus eigener Kraft und ohne staatliche Subventionen
Zusammenfassend leistet der Impact Hub einen bedeutenden Beitrag an den Wirtschaftsstandort, die Innovationskraft und die Ausstrahlung des Kantons Zürich. Es ist aus wirtschaftspolitischer Raison unsere Pflicht, den Hub in Zürich zu behalten.
Innovation ist keine Garantie gegen das Scheitern. Aber ohne Innovation ist das Scheitern garantiert.
Stefan R. Munz