
Politik ist für mich eine Herzensangelegenheit
Schon als junge Jus-Studentin habe ich beschlossen, mich einst politisch zu engagieren. Nach lehrreichen Berufsjahren in der Finanzdienstleistungsindustrie und meinem eigenen Event Management Unternehmen hat mich die grünliberale Erfolgswelle so mitgerissen, dass sich meine berufliche Tätigkeit während einiger Jahren ausschliesslich auf meine politische Mandate konzentrierte. Acht Jahre amtierte ich als Gemeinderätin (Exekutive) in meiner wunderschönen Wohngemeinde Kilchberg, und weitere acht Jahren war ich Kantonsrätin im Kanton Zürich, wo ich die glp Fraktion in der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) vertreten durfte. Im 2017 absolvierte ich einen Executive MBA an der HSG. Seit 2019 bin ich als Nationalrätin tätig und habe Einsitz in der Rechtskommission.
Beruflich bin ich Geschäftsführerin des Wirtschaftsverbands Swico. Eine wundervolle und herausfordernde Aufgabe. Der Verband vertritt nicht nur die Interesse der gesamten ICT Branche in der Schweiz, sondern organisiert in einem schweizweiten, freiwilligen System das saubere Recycling sämtlicher Digitalgeräte. Somit übernimmt die Branche Eigenverantwortung für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Mein Lebensmittelpunkt ist meine Familie. Sie gibt meiner Vergangenheit die schönsten Erinnerungen, meinem Alltag einen Sinn, und meiner Zukunft den Antrieb, etwas verändern zu wollen. Mein politischer Kompass ist stark von der Frage getrieben, welche Welt ich meinen zwei Söhnen hinterlasse und welchen positiven Beitrag ich dazu leisten kann.
Um die knappe Freizeit im Rausch des Alltags zu kompensieren, treibe ich regelmässig (und gerne!) Sport, lese wenn die Zeit es mir zulässt, und schaue mir Filme an. Wirklich leidenschaftlich werde ich, wenn es ums Essen geht.
Meine Supporter
Herzlichen Dank an alle Unternehmerinnen und Unternehmer, Exponentinnen und Exponenten der Wirtschaft, die mich 2019 im Nationalrats-Wahlkampf unterstützt haben: